Spielseminar- der spielende Mensch

Begleitkunst im primären Spiel - zum Wiederentdecken, zum Verständnis, zur Einführung oder zur Weiterentwicklung des Spiels
 - Wagst du zu spielen?
Daten 2023

Modul 1          25./26. Februar 

Modul 2          25./26. März

Modul 3          29./30. April

Modul 4          3./4. Juni

Modul 5          26./27. August

Modul 6          23./24. September

Modul 7          28./29. Oktober

Modul 8          11./12. November

Modul 9          9./10. Dezember 

Download
Eindrücke Spielseminar 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 32.0 KB

Begleitungskunst - Ausbildung zur Begleitung von Eltern und kleinen Kindern

 

Das Institut Elementarpädagogik führt jedes Jahr eine Ausbildung zur Begleitung von Eltern und kleinen Kindern durch. Das Angebot richtet sich an alle, die mit Eltern und dem kleinen Kind arbeiten, zum Beispiel  gerne selber eine Eltern- Kind- Gruppe leiten möchten.

Download
Eindrücke 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 62.7 KB

Spielgruppenleitung- Ausbildung Elementarpädagogik

 

Verantwortlich–bewusster, pädagogischer Umgang mit Kindern. Führung einer Spielgruppe für Kinder im Alter von ca.2 ½ bis 4 Jahren. Wecken des Bedürfnisses nach permanenter pädagogischer Weiterbildung. Dies kann in der Ausbildung zur Spielgruppen-Leiterin der Elementarpädagogik gelernt werden.


Teamschulung für Kitas oder Kindergärten

 

Sie möchten für Ihr Team neue Inspirationen und gemeinsame Kräfte stärken? Dann besuchen Sie uns mit Ihren Mitarbeiterinnen!


Spielbegleitung

 

Die persönliche Spielbegleitung ist keine klassische Therapie, kann aber durchaus heilend und ausgleichend wirken im Sinne einer Lebensbewältigung, Lebensgestaltung (ich erlebe die Welt) und im Stärken des Selbstvertrauens.

In dieser Weise begleite ich Einzelpersonen in ihrer persönlichen Entwicklung, Familien oder ein einzelnes Kind und seine Eltern.