Weshalb ein solch besonderer Bau?

Frühes Modell des Storchennests
Die ersten Lebensjahre sind die wichtigsten überhaupt. Hier wird alles grundgelegt: Beziehung, Sprache, Bewegung. Immer mehr Kinder weisen in diesen Bereichen Störungen auf. Sie sind unruhig, und haben es schwer sich zu konzentrieren, sie fühlen sich nicht mehr wohl und „zuhause“ in ihrem Körper. Auffällig viele sind erschreckend bleich. Das hat viele Ursachen.
Wir wollen präventiv wirken und eine Umgebung gestalten, die Kinder und Eltern einlädt, sich sicher und wohl zu fühlen. Erst dann ist nämlich freies Spiel möglich. Dieses bedeutet für die Kinder „leben“. Immer wieder erleben Eltern im Storchennest zum ersten Mal(!), dass ihre Kinder überhaupt fähig sind, selbständig, vertieft und glücklich zu spielen.
Wie könnte nun ein solch „heilender Bau“ sein? Immer mehr schälte sich ein Bild heraus:
ein Bau aus Holz-Stroh und Lehm:
​
durchkonzipiert für die Bedürfnisse der kleinsten Kinder! Nach einem langen Prozess konnte die Stiftung ein Grundstück von der Gemeinde im Grabser Riet erwerben, in der Zone für öffentliches Bauen.
Wir erlebten eine enorm interessante Planungs- und Bauphase mit dem Architekten Jan Schmid zusammen mit Lukas Gantenbein von der Firma Gantenbein Holzbau. Dieses Team war offen für die pädagogischen Gesichtspunkte, die in dem Bau zum Tragen kommen sollten, und zwar bis in kleinste Detail-Fragen. z.B. Was bedeutet architektonisch verwirklichte Willkommenskultur für kleinste Kinder, die diese besonders brauchen um „anzukommen“ und sich gleich wohl zu fühlen? Verwirklicht wurde ein einmaliger Bau, der viel Ausstrahlung hat.
​
So entstand eine Anlage mit hohen Ansprüchen an Ruhe und Geborgenheit, Schönheit und Umweltfreundlichkeit. Dies interessiert BesucherInnen aus Kreisen der Pädagogik aber auch aus Baubiologie und Architektur. Auch die hier gelebte Pädagogik hat Modellcharakter, was viele anzieht.
-2.jpg)
Unsere Baubroschüre:
​
Eine schöne Beschreibung des ganzen Bauprojektes, inkl. allen ausführenden Betrieben, finden Sie in unserer Baubroschüre www.storchennest.ch/publikationen
.png)